NEWS NEWS NEWS NEWS

 

PreisSchnapsen der Stockschützen, 11.4.2025

 

Viele Freunde haben sich  am Freitag im Gasthaus Adam in Kirchschlag zum traditionellen Preisschnapsen getroffen. Fam. Adam war (wie immer) ein toller Gastgeber  und die Stimmung war (trotz der Anspannung gewinnen zu wollen)  ausgelassen und fröhlich.

Herrliche Preise waren vorbereitet; dafür ein DANKESCHÖN an alle Spender und Sponsoren.

 

Trotz der vielen Bummerln war es ein sehr faires Schnapsen. Die Plätze 9 - 16 erfhielten ein Tragerl Bier. Die ersten Achtplatzierten tolle Geld- und Warenpreise.

 

Gewinner des Preisschnapsen der Stockschützen 2025 wurde Johann Baumgartner, der im Filiale gegen seinen Kollegen Erwin Lang siegte. Der dritte Platz ging an Andreas Fasching.

 

 

Johann Baumgartner, Erwin Lang, Andreas Fasching, Herbert Kepte, Thomas Neuninger, Martha Enn

Die Plätze 1 - 8

Platz 7 Egon Federanko

Platz 8 Stefan Fuchs .

 

Turnierleitung Gerald Frischengruber (links)

und Peter Wittich

Birnstingl  -                  Tradition auf dem Eis 

Am 19.2.25  haben uns die Stocksportkollegen vom USV Rapottenstein zur Urform unseres Stockschießens  eingeladen.

Insbesondere aus dem Birnbaum ließen sich hervorragende Eisstöcke fertigen. So wird bereits im Jahre 1793 die Verarbeitung des Holzes der heimischen Pfundbirn zu Eisstöcken erwähnt  In Österreich werden aus Birnbaumholz gefertigte Eisstöcke auch „Birnstingl“ genannt – und regional wird der Begriff „Birnstingl“ sogar als Synonym für den Eisstock im Allgemeinen verwendet. (Quelle bplaced.net)

Es war wieder ein interessantes Training auf dem Eis.

 

 

 

 

Training am EIS in Rapottenstein

Am 14.2. haben uns die Stocksportkollegen vom USV Rapottenstein zum Eisstockschießen ins Waldbad Rapottenstein eingeladen. Unsere Freunde haben auf dem Badeteich einen tollen Natureisstockplatz gezaubert. Es war ein schönes  und lustiges Training in der romantischen Natur.

Nächste Gelegenheit wäre am Mittwoch, 19.2., 18.00 h , wo wir auch das Birnstinglschießen  probieren können.

 

European Champion League Sieger , Christian Hobl besucht die Stockschützen des USV Kirchschlag

Trotz des eisigen Wetters nutzten 13 Sportkollegen die Chance mit dem Weltmeister, Europameister und zigfachen Staastsmeister Christian Hobl über den Stocksport, das Training und das richtige Material zu diskutieren. Besonders freute uns, dass Christian mit uns ein Match spielte. 

Christian Hobl (blauer Anorak) mit den Kirchschläger Stockschützen

Materialtest mit dem Weltmeister, 17.1.2025,

Unser Material, besonders die Platten (Laufsohlen) sind etwas in die Jahre gekommen und wir müssen daher investieren. 

Christian Hobl, zigfacher Staatsmeister, Europameister und Weltmeister, kommt mit seinem Wissen und Material zu uns nach Kirchschlag. Wir können mit ihm fachsimpeln und das Material auf unserem Stockplatz ausprobieren. Bitte wer Zeit hat möge kommen um gemeinsam das richtige Material für unsere Bedürfnisse zu finden. Vielleicht willst du einen neuen Griff probieren oder eine Wabbelplatte versuchen? Christian Hobl wird sicher den einen oder anderen Tipp für uns haben.

 

DREI KÖNIG-Stockschiessen 

Trotz der sehr kurzfristigen Einladung, fanden sich 15 Spieler am 6.1.2025  zum gemütlichen Drei König-Schießen am Stockplatz Kirchschlag ein.

Die Spielfreude und die Rückmeldungen motivieren uns, dass wir das nächstes Jahr fix einplanen werden.

 

 

 

 

 

Unsere neuen Trikots (2024)

von li nach rechts, vorne: Gerald Frischengruber, Erwin Lang, Herbert Kepte, Thomas Neuninger, Hermann Lang

hinten: Fritz Müller, Helmut Mayer, Johann Kindermann, Peter Wittich, Andreas Simhandl, Helmut Puchrucker

Danke an alle Sportkollegen der Sktion Stockschützen für ihre Spende für einen guten Zweck im Waldviertel. Hier das Foto anläßlich der Übergabe an den Benefizverein Waldviertel (27.7.2024).

Erstelle deine eigene Website mit Webador